Die Prozessbegleiter
Seit 9 Jahren begleiten wir Gewerkschaften dabei, sich nachhaltig und mitgiederwirksam in der Zukunft zu verankern.
Dein Experte für Mitgliedergewinnung
Seit 6 Jahren begleite ich Gewerkschaften dabei, neue Mitglieder zu gewinnen, um sich nachhaltig in der Zukunft zu verankern.
Vorgehensweise
In einfachen Schritten zum Erfolg.
Beraten
Aus Erfahrung kennen wir die Wege neue Mitglieder zu gewinnen. Auch für Euch gibt es den passenden Ansatz.
Bewegen
Gemeinsam bewegen wir die Organisation dort, wo Veränderungen nachhaltig und sinnvoll sind.
Befähigen
Wir begleiten Euren Weg zur Veränderung und sichern mit Euch Erfahrungswissen und Erfolgsbeispiele.
Leistungen
Bekomme eine kostenlose Einschätzung von uns.
Branchenbezogene Mitgliederstrategie
Mit Euch identifizieren wir die Potentiale der Branche und stimmen Eure Prozesse auf ihre Mitgliederwirksamkeit hin ab. Zusammen verbinden wir die Fachlichkeit mit operativem Erfolg.
Ansprachekonzepte für Tarifrunden
Eure haupt- und ehrenamtlichen Teams bilden wir in der Ansprache weiter und wählen gemeinsam mit Euch die richtigen Anwendungsgebiete aus. Zusammen schaffen wir Erfolgserlebnisse.
Digitale Mitgliedergewinnung
Wir helfen Euch die Neumitglieder auf mobilen Endgeräten zu erfassen und die Power digitaler Werkzeuge zu nutzen. Vom Begrüßungsprozess bis zum Aufbau starker Teams, Online und Offline.
Mentoring für Hauptamtliche
Wir stützen und entwickeln Eure jungen Trainees und coachen erfahrene Hauptamtliche, weil es sich lohnt Methoden zu überprüfen und Prozesse zu erneuern.
Projektablauf
Lasst Euch bei den wichtigen Prozessen begleiten.

1. Zustandsanalyse
Bestandsaufnahme zum Organisations- und Mitgliederniveau. Ermittlung von Verbesserungsansätzen.
2. Strategiephase
Identifikation von Veränderungspotenzialen. Überwindung von möglichen Widerständen. Erarbeitung der Mitgliederstrategie.
3. Umsetzungsplanung
Entwicklung von geeigneten Maßnahmen. Erarbeitung eines Zeit- und Prozessplans. Gestaltung der Materialien und Werkzeuge.
4. Weiterbildung
Anpassungsvorschläge zu Ansprachetrainings, ZIMMs und Seminarinhalten. Planung und Durchführung von praxisnahen Übungen für Haupt- und Ehrenamtliche.
5. Praxisbegleitung
Begleitung und Sicherstellung der Umsetzung. Coaching im Rahmen der Einzelmaßnahmen. Unterstützung mit externen Ressourcen.
6. Verstetigung
Nachbereitung der Maßnahmen zur Umsetzung. Controlling und Dokumentation der Ergebnisse. Übergabe in die Regelarbeit.
